• asiabits.de
  • Posts
  • 🟠 Apple-Zulieferer Foxconn: AI verdrängt iPhones

🟠 Apple-Zulieferer Foxconn: AI verdrängt iPhones

Max. Lesezeit: 4:21 min

☕️ Guten Morgen Freunde,

Trump streitet sich mit Harvard ➡️ asiabits schreibt über Trump ➡️ Harvard-Alumni werden asiabits-Abonnenten.

🎶 Und jetzt alle: It’s the Circle of Liiiiiiife!
Willkommen in der Community, liebe Elite-Studenten!

Apropos Studenten: Wir Geisteswissenschaftler werden mal wieder diskriminiert ☹️: China hat ein neues Visum extra für ausländische STEM-Talente eingeführt…

Wir können es aber auch verstehen: Hier gibt es genug Taxifahrer, da braucht es keine Konkurrenz von Berliner Philiosophie-Doktoranden.

Schönes Wochenende!

BENCHMARKS

Index Kurs 24 h % YTD % 52W-H
🇩🇪 DAX 24.377,50 +0,79+21,74 24.639,10
🇺🇸 NASDAQ 21.710,67 –0,01+12,60 21.803,75
🇰🇷 KOSPI 3.225,66 +0,04+34,46 3.288,26
🇯🇵 Nikkei 42.649,26 –1,45+8,50 43.451,46
🇭🇰 Hang Seng 25.519,32 –0,37+30,05 25.766,62
🇨🇳 Shanghai 3.666,44 +0,01+12,38 3.704,77
Zuletzt aktualisiert am 15.08.2025 um 6:00 Uhr (GMT+8)

NUMBER OF THE DAY

17 %

Nur so viele japanische Bürger besitzen einen Reisepass. Das steht in starkem Kontrast zur erwarteten Zahl ausländischer Touristen in diesem Jahr.

🚨 Japans Einbruch bei Auslandsreisen: Reisen ins Ausland liegen noch immer unter 70% des Niveaus von 2019, dabei besitzen nur 17,3% (~20,77 Mio.) einen Reisepass – verglichen mit 50–80% in anderen Industrieländern. Der Rückgang ist auf den schwachen Yen, hohe Preise und den pandemiebedingten Reiseeinbruch zurückzuführen.

🛫 Auswirkungen auf den internationalen Austausch:

  • Weniger japanische Reisende bremsen das Flugverkehrswachstum und schwächen den beidseitigen Tourismus

  • Die Reiselust der jungen Generation leidet unter hohen Kosten, weniger Klassenfahrten und rückläufigen Auslandsstudien.

Watch: Ohne eine Erholung der Auslandsreisen droht Japan seine globale Wettbewerbsfähigkeit und den kulturellen Austausch zu schwächen. Es ist ein Zeichen für eine sich verschlechternde Binnenwirtschaft.

TOP BIT

💻 Foxconn: 27 % Gewinnplus dank AI-Server-Boom

Diesen Arbeiterinnen könnte KI tatsächlich bald die Arbeit wegnehmen…

Foxconn, weltgrößter Auftragsfertiger und zentraler iPhone-Produzent für Apple, verzeichnete im zweiten Quartal einen Gewinnanstieg von 27%.

Erstmals stammte der größte Umsatzanteil (41 Prozent) aus AI-Servern, während Smartphones nur noch 35 Prozent ausmachten – ein klarer Strategiewechsel weg vom stagnierenden Smartphone-Markt hin zu wachstumsstarken Bereichen wie künstlicher Intelligenz und Cloud-Infrastruktur.

Die Details

💻 AI-Boom: Foxconn baut Server für Anwendungen wie…

Subscribe to keep reading

This content is free, but you must be subscribed to asiabits.de to continue reading.

Already a subscriber?Sign in.Not now