🌍 BRICS-Gipfel ohne Xi – Warum?

Max. Lesezeit: 4:46

☕️ Guten Morgen Freunde,

zum Wochenstart gute Nachrichten für uns Konsumenten, schlechte für Lidl, Aldi & Co.: Temu startet Angriff auf europäischen Lebensmittel-Markt.

Schon jetzt gibt es erste Delikatessen zu kaufen, z.B. eine Kabeltrommel mit 3,5 Metern "Wurst nach Krakauer Art" (13,79€) oder Salami-Zigarren in einer "hochwertigen Holz-Geschenkbox" (13,81).

Wir sind gespannt, was die Zukunft bringt…

🚀 Benchmarks

IndexKurs24 h %YTD %52W-H
🇩🇪 DAX23.787,45–0,61+18,7924.479,42
🇺🇸 NASDAQ20.601,10+1,02+6,8520.624,51
🇰🇷 KOSPI3.042,78–0,38+26,843.129,09
🇯🇵 Nikkei39.739,29–0,18+1,1042.426,77
🇭🇰 Hang Seng23.916,06–0,64+21,8824.874,39
🇨🇳 Shanghai3.472,32+0,32+6,433.674,41
Zuletzt aktualisiert am 07.07.2025 um 8:30 Uhr (GMT+8)

🔢 Zahlen & Fakten

1,4 Mrd. USD

So viel schuldet Mosambik China und erwägt nun eine Umschuldung oder sogar einen Schuldenerlass, nachdem Unruhen die Wirtschaft in die Knie zwangen.

690 Mio. USD

So viel japanische Steuern sparten ausländische Investoren in den letzten zwei Jahren, indem sie Gewinne über Singapur-Firmen schleusten.

548.000 Barrel

Das ist die Ölmenge, die acht OPEC-Plus-Länder ab August täglich zusätzlich fördern wollen.

Top Bit: 🌏 BRICS sucht Geschlossenheit in Rio - Xi bleibt fern

Bilaterales Treffen Indien-China (BRICS- Gipfel 2024)

Beim BRICS-Gipfel in Rio fehlen Chinas Staatschef Xi Jinping und Russlands Präsident Putin. Stattdessen verhandeln Brasiliens Lula, Indiens Modi & Co. über US-Zölle, Gazakrieg und Dollar-Alternativen – doch der Schulterschluss bröckelt.

Die Details

🇧🇷 Gastgeber Lula: Eröffnet das Treffen und warnt, höhere Nato-Militärausgaben (5 % BIP) führten „immer leichter in Kriege als in Frieden“.

🇮🇳 Modi im Rampenlicht: Mit Xi & Putin abwesend nutzt Indiens Premier die Bühne, um Süd-Süd-Handel auszubauen.

🛡️ Zoll-Kritik: Abschlusserklärung verurteilt Trumps neue Strafzölle, die globale Lieferketten gefährden.

🛢️ Iran & Gaza: Iranischer Außenminister verurteilt US-/Israel-Angriffe; BRICS sprechen von “ernster humanitärer Lage”, aber ohne klare Schuldzuweisung.

💳 De-Dollarisierung light: Statt eigener BRICS-Währung fordern Länder mehr Handel in Nationalwährungen und rasche Alternativen zu SWIFT.

📉 Fehlendes Gewicht: Zwei Schwergewichte abwesend, Ägyptens Sisi sagt ab – Zweifel an Geschlossenheit des auf 11 Mitglieder erweiterten Clubs.

Warum das wichtig ist

  • BRICS repräsentiert inzwischen fast die Hälfte der Weltbevölkerung und will Gegengewicht zu G7 & Nato sein.

  • Trumps 100-Prozent-Zoll­drohung macht die Suche nach neuen Zahlungs­wegen und Lieferketten für Schwellen­länder zur Überlebensfrage.

  • Ohne Xi und Putin zeigt sich, wie schwer es ist, eine heterogene Großgruppe strategisch handlungs­fähig zu halten.

Hintergrund

BRICS startete 2009, damals noch zu fünft. 2024 kamen Ägypten, Äthiopien, Indonesien, Iran, Saudi-Arabien und die UAE dazu.
Statt wachsender Schlagkraft bringen die vielen Interessen jedoch Reibung: Während Peking und Moskau auf „Ent-Westlichung“ drängen, fürchtet Brasilien als Export­nation Gegen­zölle – und setzt 2025 deshalb bewusst auf harmlose Themen wie Gesundheit und KI-Kooperationen.


📊 Alle Details & Daten: CNBC, CNN, Al Jazeera

Head Of The Day

Der jüngste Self-made-Milliardär des Landes.

🇯🇵 Shunsaku Sagami

🤝 AI-Matchmaker für Firmenübernahmen: 2018 gründete er das M&A Research Institute und krempelte Japans Nachfolge-Markt für kleine und mittlere Unternehmen um.
Seine selbst entwickelte Matching-Software findet in Sekunden den passenden Käufer, die digitale Workflow-Plattform halbiert die Abwicklungszeit, und dank „No-Deal-No-Fee“ bezahlen Verkäufer erst bei erfolgreichem Abschluss.

Das ist praktisch genau die Plattform, die Michael in Deutschland mitaufgebaut hat.

👉 Lesson learned: Löse erst einmal deine eigenen Problem – wer Abhilfe gegen Bürokratie, Gebührenfrust & Generationssorgen schafft, gewinnt Kunden (und Investoren) fast von selbst.

Die Motivation asiabits zu starten, war genau die gleiche: Wir wollten einen Weg aus der Informationsflut zu Innovationen und Business in Asien finden. Dieser Newsletter ist nur der Anfang. More to come.

Market Bit: 🛒 Temu greift jetzt nach Brot & Butter

Details

🍪 Raus aus der Ramsch-Ecke: Der China-Marktplatz baut ein „Food & FMCG“-Team auf und ködert europäische Hersteller von Snacks und Tiefkühl­pizza.

📦 Local2Local statt Billigpaket: Weil Brüssel die Zoll­freigrenze kippt, setzt Temu auf Ware aus EU-Lagern – verspricht 48-Stunden-Lieferung und erspart sich Importgebühren.

🥨 Erste Testläufe: Party-Wurst aus Bayern und Schweizer Schoko­riegel laufen bereits; parallel sondiert Temu weitere Produzenten.

🔍 Vertrauenslücke: Mittelständler fürchten Copycats, NGOs warnen vor lücken­haften Kontrollen bei Lebens­mittel­recht, Nachhaltigkeit und Arbeits­schutz – Temu verspricht „EU-Compliance-Audit“, liefert aber noch keine Details.

💶 Konditionen wie Amazon – nur härter: Insider berichten von zweistelligen Rabatt­forderungen, Express-Logistik auf Händler­kosten und aggressiven Cross-Sell-Bundles in der App.

Warum das wichtig ist

  • Preis­schock für Supermärkte: Drückt Temu heimische Ware 30 % unter Regalpreis, geraten Aldi, Lidl & Co. in eine neue Tiefpreis-Rallye.

  • Regulierung zeigt Wirkung: Der geplante EU-Zoll macht das „Billig-aus-Fernost“-Modell untragbar – Plattformen müssen Wert­schöpfung vor Ort schaffen.

  • Qualität wird zur Kampf­zone: Ob Temu sein Image von „alles billig, egal wie“ zum verlässlichen Food-Anbieter drehen kann, entscheidet über Vertrauen der Marken – und der Verbraucher.

👉🏻 Ganze Story: n-tv, Lebensmittelzeitung

Top Reads

🤖 China & Brasilien vernetzen Bauernhöfe: Beim BRICS-Gipfel in Rio einigten sich Premier Li Qiang und Präsident Lula auf ein gemeinsames KI-Zentrum, das Kleinbetrieben in trockenen Regionen modernste Daten­analyse und smartere Maschinen bringen soll. Lula warb zudem um Pekings Unterstützung für seine globale Waldschutz-Initiative. Ganze Story.

🎓 Hongkongs Schulen trimmen Kids auf KI-Zukunft: Statt bloß Programmieren zu pauken, fördern Top-Schulen jetzt bewusst Kreativität, Empathie & Kommunikation – Fähigkeiten, die kein Bot ersetzt. KI-Tools dienen als Tutor und Inklusions­helfer, während Lehrkräfte kuratierte Inhalte nutzen, damit Schüler lernen, Maschinen als Werkzeug zu meistern, nicht als Konkurrenz. Ganze Story.

🍗 Yum China setzt auf KI-Assistenten: Der Betreiber von KFC & Pizza Hut rollt „Q-Smart“ landesweit aus – eine KI, die Personal­planung, Lager­bestellung und Zubereitung optimiert. Weniger Abfall, geringere Kosten, mehr Zeit fürs Service-Team; schon heute laufen 90 % der Bestellungen digital über die App von 540 Mio. Mitgliedern. Ganze Story.

Optional Reads

Taiwan: Fast 3.000 Menschen mussten vorsorglich ihre Häuser verlassen, als Taifun „Danas“ mit Böen bis 137 km/h über die Insel zog. Mehr dazu.

Vietnam: BIP wächst im zweiten Quartal um 7,96 %. Mehr dazu.

Malaysia: Erhöht Antidumpingzölle auf verzinkte Eisen- und Stahlimporte aus China, Südkorea und Vietnam auf bis zu 57,90 %. Mehr dazu.

Das heutige Fortune Cookie kommt von unserem asiabits-Leser Alexander Lohberg.

“Hier im Norden von Shenzhen, in Hongshan, wo auch die Low-Altitude Economy mit Call-a-Heli und Meituan-Drohnen-Drink-Delivery schon Alltag ist, habe ich diesen Drohnenleihautomaten für den Spaß zwischendurch gesehen. In der Mall 6979 kann man zur Kinderbespaßung oder für neue Selfie-Perspektiven ad hoc eine Drohne ziehen – so einfach wie eine Powerbank oder ein Rad. ;)”


Danke für die Einsendung, Alexander! Dein T-Shirt ist unterwegs.

Schick uns dein Fortune Cookie und gewinne das heißbegehrte asiabits T-Shirt!

Du hast etwas Lustiges, Interessantes oder Erwähnenswertes in oder über Asien gesehen? Schicke es an [email protected] und wir featuren es an dieser Stelle!

Wie fandest Du die heutige Ausgabe?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Bis morgen in Deinem Postfach

Thomas, Michael & das Team von asiabits.

Impressum:
Die asiabits-Redaktion: Michael Broza, Thomas Derksen, Raymond Kwok, Eva Trotno und Cindy Zhang
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Thomas Derksen
Asiabits Co., Ltd. Room 413, 4/F, Lucky Centre, 165-171 Wan Chai Road, Wan Chai, Hongkong