💡 China-Chip fordert Nvidia heraus

Max. Lesezeit: 4:22

☕️ Guten Morgen Genossen,

wir müssen unseren gestrigen Reisetipp korrigieren, sorry.

Fliegt im Juli nicht nach Japan, sondern kommt nach Shanghai. Denn dann könntet ihr auf Kanye West treffen. Der hatte seinen letzten Auftritt 2008 hier und die Gerüchte brodeln. dass es im Juli wieder soweit ist. Wir nehmen Wetten an, wie lange er braucht, um auch in China gecancelt zu werden.

Unsere Community wächst und wir haben gesehen, dass auch so einige Journalisten und Journalistinnen von renommierten Blättern bei uns mitlesen. Herzlich willkommen 😉 

🚀 Benchmarks

Schlussstand letzter Handelstag
IndexKurs24 hYTD52W Hoch
🇩🇪 DAX23.498,33–0,61 %+17,35 %24.479,42
🇺🇸 NASDAQ19.930,48+0,09 %+3,37 %20.204,58
🇰🇷 KOSPI3.108,25+0,15 %+29,57 %3.105,04
🇯🇵 Nikkei38.942,07+0,39 %–0,93 %42.426,77
🇭🇰 Hang Seng24.474,67+1,23 %+24,72 %24.874,39
🇨🇳 Shanghai3.455,97+1,04 %+5,93 %3.674,41

🔢 Zahlen & Fakten

80.900

So viele Menschen wurden in der südwestchinesischen Provinz Guizhou wegen heftiger Überschwemmungen in Sicherheit gebracht.

1,2 Mrd. USD

Geschätzter Jahresumsatz der thailändischen Cannabis-Branche, die durch die geplante Wieder­kriminalisierung nun vor dem Aus steht.

101,7%

So stark kletterten Japans Reispreise im Mai 2025, der höchste Anstieg seit über einem halben Jahrhundert – und treiben damit den Löwenanteil der weiterhin hartnäckig über 2 % liegenden Inflation.

Top Bit: 💡Chinas Licht-Chip greift Nvidia an

China präsentiert mit dem Chip Meteor-1 den ersten kommerziellen Prozessor, der Daten nicht mit Elektronen, sondern mit Licht bearbeitet.
Ergebnis: Tempo und Energieverbrauch liegen in der Liga von Nvidias Top-GPUs – allerdings ohne US-Technik.

Die Details

🔍 Wie er funktioniert: Mehr als 100 Licht­kanäle rechnen parallel auf einem einzigen Silizium-Chip.

Leistung: Bis zu 2.560 Billionen Rechen­operationen pro Sekunde – fast RTX-5090-Niveau.

🔥 Strombedarf: Photonen erzeugen kaum Wärme, deshalb braucht der Chip nur einen Bruchteil der üblichen Energie.

🏭 Fertigung: Lässt sich in bestehenden Chip­fabriken (90 nm-CMOS) produzieren – keine Spezial­anlagen nötig.

Warum das wichtig ist

  • Nvidia unter Zugzwang: Erstmals bekommt die US-GPU-Ikone einen ernsthaften Rivalen aus China.

  • Energie­vorteil: KI-Modelle wachsen rasant; wer weniger Strom verbraucht, spart Milliarden in Rechenzentren.

  • Tech-Souveränität: Peking reduziert seine Abhängigkeit von importierten Hochleistungs­chips.

Hintergrund

US-Exportkontrollen erschweren Chinas Zugang zu Nvidia-Hardware.
Mit Meteor-1 setzt Peking jetzt auf Photon­technik, die bisher vor allem im Labor existierte. Gelingt der Massen­einsatz, könnte der weltweite Chip­markt eine neue Licht­geschwindigkeit erreichen.


Weiterlesen: SCMP, CGTN

Werde unser Partner

Tausche Bot-Klicks und Influencer-Blabla gegen echte Relevanz.

asiabits erreicht täglich eine wachsende Community von jungen, internationalen Professionals, die wissen wollen, was in Asien passiert – bevor es der Rest versteht.

Unsere nativen Platzierungen bieten dir:

  • Hochwertige Aufmerksamkeit im richtigen Kontext

  • 100 % Format-Audience-Fit

  • Volle Brand Safety – kein Bullshit, keine Ablenkung

Positioniere deine Marke im relevantesten Asien-Newsletter im deutschsprachigen Raum.
👉 [email protected]

Head Of The Day

Frank Wang

🚁 Der Drohnen-Kaiser: Als Student tüftelte Frank Wang 2006 in seinem Wohnheim an Flug-Controllern. Heutzutage beherrscht sein Unternehmen DJI rund ¾ des US-Drohnenmarkts.

Die Phantom-Serie (ab 2013) wurde dank Plug-and-Play-Kamera wahnsinnig beliebt bei YouTubern. Plötzlich wollten alle „fliegen“. Heute steuert der Ingenieur ein Flug-Imperium und wird von Forbes als erster „Drone Billionaire“ geführt (Vermögen ca. 4,8 Mrd. $).

Market Bit: 🕶️ Google investiert 100 Mio.$ in Gentle Monster

Details

💵 4 %-Beteiligung: Google investiert rund 100 Mio.$ und bewertet Gentle Monster mit ca. 2,7 Mrd.$

🖥️ XR-Brille ab 2026 geplant: Design von Gentle Monster & Warby Parker, Hardware von Samsung, mit Android XR + Gemini-KI an Bord

🎨 Fashion first: Stilvolles Accessoire statt Tech-Gadget – Lehre aus dem Scheitern von Google Glass

🌍 Globaler Kultfaktor: Gentle Monster erzielte 2024 einen Umsatz von 571 Mio. $, davon 38 % außerhalb Koreas

⚔️ Harter Wettbewerb: Meta/Ray-Ban, Apple und Samsung planen eigene Smart Glasses

Warum das wichtig ist

  • Design × Tech: Nur modische Wearables haben echte Massenmarkt-Chancen

  • Googles Comeback: Zweiter, besser vorbereiteter Anlauf nach Google Glass

  • Wertschöpfung: Globale Fashion-Kompetenz trifft asiatische Produktion und KI

Weiterlesen: Fashion United, KED

Top Reads

🇯🇵 Japans Mondmission scheitert an Laser-Fehlmessung: Beim Landeanflug erhielt ispaces Resilience keine verlässlichen Höhendaten vom Laser-Entfernungsmesser – die Sonde bremste zu spät und schlug hart auf. Ursachen dürften eine zu schwache Laserreflexion oder Strahlungsschäden sein. Ispace will die Sensoren strenger testen und künftige Lander (Apex 1.0) mit zusätzlicher optischer Navigation absichern. Mehr dazu.

🇮🇳 Audit deckt Wartungschaos nach Air-India-Absturz auf: Indiens Luftfahrtaufsicht DGCA stieß bei Express­kontrollen auf ignorierte Defektmeldungen, abgefahrene Reifen, veraltete Simulator-Software und marodes Boden-Equipment. Fluglinien und Airports haben nun sieben Tage Zeit, die Mängel abzustellen – parallel plant Neu-Delhi ein Gesetz, das zu hohe Gebäude in Einflugschneisen zwangsweise abreißen lässt. Mehr dazu.

🇬🇧 „Prince of Wales“ kreuzt im Indopazifik: Das 65.000-Tonnen-Flaggschiff der Royal Navy hat in Singapur festgemacht und bricht zu einer achtmonatigen Fahrt nach Australien, Japan und Südkorea auf. Einsatzleiter James Blackmore unterstreicht das Ziel, freie Seewege und die regelbasierte Ordnung zu schützen; mögliche Begegnungen mit chinesischen Schiffen erwartet er „professionell und sicher“. Mehr dazu.

Optional Reads

Südkorea: Gericht lehnt neuen Haftbefehl gegen Ex-Präsident Yoon im Kriegsrechtsverfahren ab. Mehr dazu.

Singapur: Premierminister Wong: “ASEAN will kein Spielball im US-China-Ringen sein und setzt auf Kooperation mit beiden Seiten.” Mehr dazu.

China: Hyperschall­gleiter besteht Testflug – kombinierter Antrieb und autonomer Flug bestätigt. Mehr dazu.

🐕 King Charlie, der Pfoten-Alpha: In einem Tierheim in Hebei legt dieser ruhige Hund einfach sanft seine Pfote auf streitende Artgenossen – und schafft so Ruhe ganz ohne Knurren oder Gebell. Seine Gelassenheit katapultierte ihn auf Douyin, YouTube & Co. zum viralen Alphatier, um das Fans mit Memes, Fan-Theorien und sogar Parodie-Cryptos streiten.
Das populärste Video hat unglaubliche 59 Millionen Aufrufe! Schaut selbst. Lebensweisheit aus der Kommentarspalte: “The toughest person in the room is not always the loudest.”

Ja, diese Kategorie entwickelt sich langsam zum Haustier-Special. Wir dürfen das aber, denn das asiabits-Team besitzt zusammen drei Hunde und vier Katzen. 😻

Schick uns dein Fortune Cookie und gewinne ein asiabits-Fanpaket!

Du hast etwas Lustiges, Interessantes oder Erwähnenswertes in oder über Asien gesehen? Schicke es an [email protected] und wir featuren es an dieser Stelle!

Wie fandest Du die heutige Ausgabe?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Bis morgen in Deinem Postfach

Thomas, Michael & das Team von asiabits.

Impressum:
Die asiabits-Redaktion: Michael Broza, Thomas Derksen, William Hu, Eva Trotno und Cindy Zhang
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Thomas Derksen
Sprezzatura Network Co. Ltd., Workshop A, 29/F, Regent’s Park Prince Industrial Building, No. 706 Prince Edward Road East, Kowloon, Hong Kong