• asiabits.de
  • Posts
  • 🟠 Chinas Aktienrally: Kurz vor Kollaps?

🟠 Chinas Aktienrally: Kurz vor Kollaps?

Max. Lesezeit: 4:33 min

☕️ Guten Morgen Freunde,

während im Westen noch über Chancen und Risiken von selbstfahrenden Autos diskutiert wird, hat China jetzt ein selbstschießendes Polizeitauto präsentiert.

Lasst euch nicht von den süßen Kulleraugen täuschen, wenn ihr das nächste Mal in Tianjin seid und etwas Böses im Schilde führt.

🤝 In eigener Sache: Wir sind offizieller Medienpartner der IFA Berlin! Und das keine drei Monate nach Start dieses kleinen Herzensprojekts.

Das ist nur möglich, weil ihr uns so treu lest und unterstützt. Als Dank dafür verschenken wir 100 Tickets für die weltgrößte Fachmesse für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte.

Mehr dazu in der Partner-Section unten. 👇🏻

BENCHMARKS

Index Kurs 24 h % YTD % 52W-H
🇩🇪 DAX 23.902,21 –0,57+19,36 24.639,10
🇺🇸 NASDAQ 21.455,55 –1,15+11,28 21.803,75
🇰🇷 KOSPI 3.186,01 –0,32+32,81 3.288,26
🇯🇵 Nikkei 42.718,47 –0,26+8,68 43.876,42
🇭🇰 Hang Seng 25.077,62 +0,32+27,79 25.918,86
🇨🇳 Shanghai 3.857,93 +0,37+18,25 3.888,60
Zuletzt aktualisiert am 01.09.2025 um 6:00 Uhr (GMT+8)

NUMBER OF THE DAY

247 Mio. USD

Diesen Rekordwert erreichten Japans Grüntee-Exporte im vergangenen Jahr, eine Vervierfachung innerhalb eines Jahrzehnts wegen globalem Matcha-Boom.

🍵 Grünes Gold: Matcha-Preise verdoppelten sich binnen eines Jahres, selbst in Tokyo sind die Regale leer, während TikTok-getriebene Nachfrage die traditionellen Produzenten überfordert.

🌱 Produktionsengpass: Japans alternde Bauern können mit dem Boom nicht mithalten, die Regierung erwägt Subventionen für arbeitsintensive Tencha-Felder, die vor Sonne geschützt werden müssen.

Watch: Der Matcha-Hype zeigt die Macht sozialer Medien im Lebensmittelmarkt, während jahrhundertealte japanische Teeproduzenten zwischen Tradition und Massenproduktion balancieren.

TOP BIT

📈 Chinas Aktienrally spaltet Anleger

Der CSI 300, Chinas wichtigster Leitindex für Festlandaktien, ist seit Ende Juni um mehr als 14 % gestiegen und übertrifft damit die US- und Europabörsen. 

Vor allem Privatanleger schieben Geld in den Markt, weil Immobilien und Anleihen kaum noch Rendite bieten. Die Kurse ziehen an, doch internationale Investoren bleiben zurückhaltend: In Hongkong signalisieren Optionsdaten, dass Absicherungen günstig sind und nur wenige auf eine Fortsetzung der Rally setzen.

Die Details

💰 Liquiditätsschub: Niedrige Zinsen, sinkende Einlagenzinsen und …

Subscribe to keep reading

This content is free, but you must be subscribed to asiabits.de to continue reading.

Already a subscriber?Sign in.Not now