- asiabits.de
- Posts
- 🚄 Chinas Super-Zug schlägt Flugzeuge (600 km/h)!
🚄 Chinas Super-Zug schlägt Flugzeuge (600 km/h)!
Max. Lesezeit: 4:13 min

☕️ Guten Morgen Freunde,
in der letzten Ausgabe hat sich an dieser Stelle der grammatikalische Fehlerteufel eingeschlichen.
Habt ihr ihn gefunden? Thomas’ Ex-Kollegen von der Kreissparkasse Köln, die auch treue Abonnenten sind, schon. ;)
In other news: In Shanghai ging am Wochenende so richtig die Post ab. Der australische Premierminister und Kanye West (Ye) waren hier. Dieser Security Guard hatte dabei den Spaß seines Lebens.
🤝 Unser Partner der Woche: Genuine Asia, dein Powerhouse für E-Commerce in China!
BENCHMARKS
Index | Kurs | 24 h % | YTD % | 52W-H |
---|---|---|---|---|
🇩🇪 DAX | 24.255,31 | –0,82 | +21,13 | 24.639,10 |
🇺🇸 NASDAQ | 20.585,53 | –0,22 | +6,77 | 20.655,39 |
🇰🇷 KOSPI | 3.175,77 | –0,23 | +32,38 | 3.216,69 |
🇯🇵 Nikkei | 39.569,68 | –0,19 | +0,67 | 41.520,07 |
🇭🇰 Hang Seng | 24.139,57 | +0,46 | +23,01 | 24.874,39 |
🇨🇳 Shanghai | 3.510,18 | +0,01 | +7,59 | 3.674,41 |
NUMBERS
83 Mrd. USD
So viel ist Chinas Markt für Anime-, Comic- und Videospiel-IP inzwischen wert.
684 Mio. USD
Diee japanische VC Jafco Group legt einen neuen Fonds auf, um gezielt in Deep-Tech-Unicorns zu investieren.
818%
So stark stiegen die Verkäufe von Klimageräten im Juni in Nordchina. Grund: Schulen müssen wegen mehrerer Hitzewellen (>35 °C) massiv nachrüsten.
TOP BIT
✨ China enthüllt 600-km/h-Maglev: Shanghai-Beijing in 2,5 Stunden

Auf Chinas größter Eisenbahn-Messe in Peking hat die staatliche Bahngesellschaft einen seriennahen Magnetschwebezug vorgestellt, der bis zu 600 km/h erreicht. Mit Hochtemperatur-Supraleitern schwebt der Zug berührungsfrei über der Schiene und könnte die 1.200 km von Peking nach Shanghai in nur 150 Minuten zurücklegen – halb so lang wie heutige Schnellzüge.
Die Details
🚄 Rekordtempo & Testlauf: 1,1-t-Prototyp beschleunigte in 7 s auf 650 km/h – Weltrekord für Bodentransport.
🔋 Schwebetechnik: Supraleiter plus Vakuumröhre minimieren Reibung; KI-Sensoren stabilisieren den Lauf.
⏱️ Zeitgewinn: Peking–Shanghai schrumpft von 4,5 h auf 2,5–3 h – echte Inlandsflug-Alternative.
🏗️ Netz-Vision: Geplanter Korridor verbindet Metropolen wie Peking, Shanghai, Guangzhou, Shenzhen – > 500 Mio. Menschen profitieren.
💸 Wirtschafts-Boost: Infrastrukturprojekte von über 200 Mrd. ¥ treiben heimische Industrie an.
Warum das wichtig ist
Klimaeffekt – Schwebezüge brauchen bis zu 70 % weniger Energie pro P-km (Energie pro Fahrgast-Kilometer) als Inlandsflüge.
Technologieführung – Erfolg würde Chinas Vorsprung im Hochgeschwindigkeitsmarkt festigen.
Raumordnung – Kürzere Reisezeiten schaffen neue Pendelräume und entlasten Flughäfen.
Hintergrund
China betreibt bereits das längste Hochgeschwindigkeitsnetz und eine kommerzielle Maglev-Linie (Shanghai–Pudong, 30 km). Die neue Supraleit-Technik soll Ende 2025 alle Zulassungstests bestehen; Vakuumröhren, Weichen und Evakuierungskonzepte müssen noch den Praxistest bestehen.
📊 Alle Daten & Details: Newsweek, SCMP
UNSER PARTNER
💡 Dein Powerhouse für E-Commerce in China

China ist kompliziert. China ist schnell. China verzeiht keine Fehler. Und trotzdem schaffen es einige Brands scheinbar mühelos, dort zu wachsen.
GENUINE ist dein Full-Service-Partner für den chinesischen Markt:
Lokales Know-how: Über 100 Experten an Standorten in Shanghai, Berlin, Hongkong und mehr.
Erfolgsbilanz: Mehr als 50 internationale Marken erfolgreich in China positioniert – darunter Zwilling, Cosnova und Electrolux.
Volle Transparenz: Echtzeit-Reporting und direkte Kommunikation.
Breites Leistungsspektrum: Von E-Commerce und Social Media bis hin zu Offline Retail und TikTok-Shop-Optimierung.
Kurz gesagt: GENUINE liefert, wo andere nur versprechen.
👉 Hier Call buchen und dein China-Geschäft aufs nächste Level bringen.
HEAD OF THE DAY
🇯🇵 Yoshio Aihara

💡 Fakebusters-Erfinder: Mit gerade 28 Jahren gründete er 2019 in Tokio IVA und lancierte den KI-gestützten Service „Fakebusters“. Seine App verbindet eine Datenbank von über 1,5 Mio. echten und gefälschten Produkten mit 100 Prüfpunkten und einem Team erfahrener Gutachter. So deckt sie Sneaker- und Luxusfälschungen mit 99,99996 % Genauigkeit auf.
👉 Lesson learned: Wer künstliche und menschliche Intelligenz kombiniert, liefert echten Mehrwert und setzt sich selbst in gesättigten Märkten durch.
MARKET BIT
🤖 Huawei bietet KI-Chips im Ausland an

Details
✈️ Ascend-Chips auf Tour: Huawei bietet Tausenderposten seines KI-Chips 910B in den VAE, Saudi-Arabien und Thailand an, um Nvidia dort Kunden abzuwerben.
🌥️ Rechenpower per Fernzugriff: Wer mehr Leistung braucht, soll online auf Huaweis Hochleistungszentrum „CloudMatrix 384“ zugreifen können.
🏠 China hat Vorrang: Die neuere 910C-Generation bleibt vorerst für heimische Firmen reserviert, weil die Stückzahl knapp ist.
⚖️ Politisch heikel: Washington schaut genau hin; US-Lizenzen für Nvidia-Chips in die Golfstaaten stocken – jeder Huawei-Deal erhöht den Druck.
Warum das wichtig ist
Preisdruck auf Nvidia – Kommt Huawei ins Spiel, könnten KI-Beschleuniger in Nahost und Südostasien merklich günstiger werden.
Mehr Unabhängigkeit – Schwellenländer bekommen erstmals eine echte Alternative zu US-Hardware und reduzieren ihre Abhängigkeit.
Geopolitischer Hebel – Jede Bestellung verschiebt das Kräfteverhältnis im globalen KI-Wettrennen und zwingt die USA, ihre Exportregeln zu schärfen.
👉🏻 Ganze Story: SCMP, The Straits Times
TOP READS
🤖 Nvidia-Chef beruhigt Washington: Jensen Huang hält das chinesische Militär für zu risikoscheu, um US-KI-Chips einzusetzen, weil ein US-Embargo die Versorgung jederzeit kappen könnte. Für Nvidia bedeuten die Exportverbote jedoch weiterhin Milliardenverluste. Ganze Story.
🪖 Pjöngjang stärkt Moskau: Kim Jong-un versprach Sergej Lawrow „uneingeschränkte Unterstützung“ und stellt 6.000 Bau- und Pioniertruppen für Russlands Region Kursk. Laut Seoul hat Nordkorea bereits über 10.000 Soldaten und rund 12 Mio. Granaten geliefert. In Wonsan vereinbarten beide Außenminister eine noch engere Militärkooperation. Ganze Story.
🇸🇬 Singapur überrascht mit Wachstumssprint: Das BIP klettert im Q2 um 4.3 %, getrieben von einem 5.5 %-Schub in der Industrie. Handelsministerium warnt dennoch vor US-Zollrisiken und belässt die Jahresprognose bei 0 – 2 %. Kerninflation sinkt auf 0.6 %, was der Zentralbank Spielraum für eine weitere Lockerung gibt. Ganze Story.
OPTIONAL READS
Indien: Ein Bericht zeigt, dass kurz nach Start die Treibstoffabschaltschalter im Air India Flugzeug umgelegt wurden. Mehr dazu.
China: Wissenschaftler entwickeln Methode, um Methanol in weißen Zucker zu verwandeln und so CO2 in Nahrung umzuwandeln. Mehr dazu.
Japan: Tokio protestiert, weil chinesische Kampfjets bis auf 30 m an ein japanisches Aufklärungsflugzeug über dem Ostchinesischen Meer heranflogen. Mehr dazu.
FORTUNE COOKIE

🌟 5 Sterne to go: Chinesische Politiker liebten in der Vergangenheit üppige Bankette. Diese Zeiten sind jetzt auf Anordnung von ganz oben vorbei - und gehobene Hotels leiden unter dem Umsatzeinbruch.
Aber die Chinesen wären keine Chinesen, wenn sie nicht auch dafür eine Lösung finden würden. Wenn die Leute nicht zum Buffet kommen, muss das Buffet zu den Leuten kommen. Einige Luxushotels haben angefangen, ihre Speisen auf der Straße vor den Hotels zu verkaufen - und sind damit extrem erfolgreich.
FEEDBACK
Wie fandest Du die heutige Ausgabe? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
Impressum:
Die asiabits-Redaktion: Michael Broza, Thomas Derksen, Raymond Kwok, Eva Trotno und Cindy Zhang
Asiabits Co., Ltd. Room 413, 4/F, Lucky Centre, 165-171 Wan Chai Road, Wan Chai, Hongkong