• asiabits.de
  • Posts
  • 🧠 Deutsche KI-Elite wechselt nach China

🧠 Deutsche KI-Elite wechselt nach China

Max. Lesezeit: 4:31 min

☕️ Guten Morgen Freunde,

wir alle wissen, dass asiabits-Leserinnen und Leser besonders gut aussehen und viel Wert aufs Äußere legen.

Deswegen hier eine Service-Meldung: Niemals das Abschminken vergessen!

Eine Frau aus der chinesischen Provinz Jilin hat das nämlich mehr als 20 Jahre nicht gemacht. Jetzt ist ihr Gesicht lila…

Diese Bilder vergessen wir so schnell nicht mehr. 👉🏻 Schaut selbst (auf eigene Gefahr)!

🤝 P.S. Partner der Woche: E-Commerce-Powerhouse Genuine Asia

BENCHMARKS

IndexKurs24 h %YTD %52W-H
🇩🇪 DAX24.160,64–0,39+20,6524.639,10
🇺🇸 NASDAQ20.640,33+0,27+7,0520.672,34
🇰🇷 KOSPI3.202,03+0,83+33,483.216,69
🇯🇵 Nikkei39.459,62–0,28+0,3941.520,07
🇭🇰 Hang Seng24.203,32+0,26+23,3424.874,39
🇨🇳 Shanghai3.519,65+0,27+7,883.674,41
Zuletzt aktualisiert am 15.07.2025 um 6:00 Uhr (GMT+8)

NUMBERS

3.000 km

So viel Reichweite könnte Huaweis neue Festkörperbatterietechnologie in Elektroautos erreichen. Das entspricht dem bis zu Dreifachen heutiger EV-Batterien.

51 %

So viele Anteile verkauft Tee-Gigant Chagee an seiner Thailand-Tochter, um schneller im Ausland zu expandieren.


3,7 Mrd. USD

So viel investieren ausländische Firmen in neue Projekte in Shanghai. Bei einer gemeinsamen Veranstaltung wurden 56 Verträge unterzeichnet.

TOP BIT
🇨🇳 Brain Gain: Wie China Forschende, Rankings & Talente an sich zieht

Das deutsche Forscher­ehepaar Roland Eils und Irina Lehmann – weltweit führend bei KI-gestützter Medizin – hat Leitungs­posten in Heidelberg und Berlin aufgegeben und forscht nun an der staatlichen Fudan-Universität in Shanghai. Ihr Umzug fällt in eine Serie ähnlicher Wechsel: Chinesische Universitäten klettern in globalen Rankings, während immer mehr Spitzen­kräfte aus den USA und Europa gen Osten abwandern.

Die Details

🔬 Neuer Forschungs­hub: Fudan richtet ein Zentrum für KI-Medizin ein und finanziert zweistellige Millionen­beträge für Daten­plattformen, Genom­analysen und KI-Diagnostik.

📊 Ranglisten-Sprung: Tsinghua (Platz 11), Peking (25) und Zhejiang (45) gehören nun zu 15 chinesischen Unis in den Top 100 – 2018 waren es erst zwei.

👩‍🔬 Talent-Bilanz: 2024 zählte China 32.511 hoch­zitierten Forschenden; die USA fielen auf 31.781 zurück.

🧑‍💻 KI-Elite: In der neuen UN-Studie stammen 65 der weltweiten Top-100-AI-Wissenschaftler aus China; 50 forschen bereits vor Ort.

🎓 US-Abschreckung: Strengere Visa-Regeln und weniger Fördermittel in den USA treiben chinesische Doktoranden und Senior­forscher in die Heimat oder direkt nach China.

Warum das wichtig ist

  • Wettbewerb: Westliche Forschungs­standorte verlieren Innovations­kraft, wenn Top-Talente abwandern.

  • Marktdynamik: Chinas Vorsprung bei KI-Medizin verspricht Milliarden­umsätze in Diagnostik und Pharma.

  • Geopolitik: Wissenschaft wird zum Soft-Power-Instrument im US-China-Ringen.

  • Feedback-Effekt: Höhere Zitations­raten ziehen weitere Grants und Talente an – ein selbst­verstärkender Kreislauf.

Hintergrund

Seit gut einem Jahrzehnt pumpt Peking zweistellige Milliarden­beträge in Forschung, gewährt Rückkehrern großzügige Start­pakete und vereinfacht Gründungen. Gleichzeitig erschweren strengere US-Visa und gekürzte Budgets Aufenthalte für ausländische Forscher – Faktoren, die den Talentfluss nach Osten noch beschleunigen.


📊 Alle Daten & Details: SCMP, China Science

UNSER PARTNER
💡 Dein Powerhouse für E-Commerce in China

China ist kompliziert. China ist schnell. China verzeiht keine Fehler. Und trotzdem schaffen es einige Brands scheinbar mühelos, dort zu wachsen.

GENUINE ist dein Full-Service-Partner für den chinesischen Markt:

  • Lokales Know-how: Über 100 Experten an Standorten in Shanghai, Berlin, Hongkong und mehr.

  • Erfolgsbilanz: Mehr als 50 internationale Marken erfolgreich in China positioniert – darunter Zwilling, Cosnova und Electrolux.

  • Volle Transparenz: Echtzeit-Reporting und direkte Kommunikation.

  • Breites Leistungsspektrum: Von E-Commerce und Social Media bis hin zu Offline Retail und TikTok-Shop-Optimierung.

Kurz gesagt: GENUINE liefert, wo andere nur versprechen.

👉 Hier Call buchen und dein China-Geschäft aufs nächste Level bringen.

HEADS OF THE DAY
🇰🇷 Kim Jung-soo & Chun In-jang

🥢 Von der Küchentheke zum Milliarden-Hit: Kim Jung-soo stieg 1998 bei Samyang Foods ein, lancierte 2012 die scharfen Buldak-Ramen und katapultierte ihr Vermögen so auf 1,3 Mrd. USD. Gemeinsam mit Chun In-jang hat dieses dynamische Unternehmerpaar Instant-Nudeln zum globalen Kultprodukt gemacht.

👉 Lesson learned: Mit authentischem Geschmack, einer besonderen Schärfe und cleverem Storytelling wird selbst die simpelste Mahlzeit zum Riesenerfolg.

MARKET BIT
🔋 Panasonic pumpt 4 Mrd. $ in US-Batterie-Gigafabrik

Details

🏭 Mega-Werk eröffnet: Für rund 4 Mrd. $ nimmt der japanische Konzern Panasonic in De Soto (Kansas) seine zweite US-Fabrik für EV-Batterien in Betrieb.

🔋 Große Kapazität: Die Anlage produziert 2.170-Zellen und soll bis 2027 auf 32 GWh Jahresleistung wachsen – gut 20 % effizienter als das Nevada-Werk.

👷 Jobmotor: Schon über 1 000 Mitarbeitende eingestellt; insgesamt sind bis zu 4.000 Dauer­stellen und 16.500 Bau-Jobs geplant.

🚗 US-Onshoring: Das Werk stärkt Trumps Strategie, Schlüssel­technologien wie Batterie­fertigung in die Staaten zu holen.

Warum das wichtig ist

  • Onshoring: Die USA holen Schlüsselteile der E-Mobilitäts­kette ins Land und reduzieren Abhängigkeit von ausländischen Akkulieferanten.

  • Standortimpuls: Kansas profitiert von Milliarden an Bau-, Zuliefer- und Lohnsummen – ein Schub für Jobs, Steuereinnahmen und Ausbildungsprogramme.

  • Wettlauf um Reichweite: Mehr heimische Zell­kapazität erleichtert Autoherstellern in Nordamerika den Hochlauf bezahlbarer E-Modelle und kann die Energiewende beschleunigen.

👉🏻 Ganze Story: Nikkei, Panasonic

TOP READS

🛰️ China gelingt Satelliten-Andockmanöver: Zwei chinesische Satelliten dockten im geostationären Orbit autonom zur Betankung an. Die USA haben das bisher nicht geschafft. US-Satelliten überwachten das historische Manöver aus nächster Nähe. Ganze Story.

🧲 Seltene-Erden-Exporte auf Rekord: Im Juni stieg die Ausfuhr aus China um 60% auf 7.742 Tonnen – höchster Stand seit 2009. Autoindustrie und Magnethersteller sichern sich Vorräte, während China Exportregeln lockert und Deals mit den USA auslotet. Ganze Story.

🚗 Nissan und Honda setzen auf gemeinsame Software: Die Konzerne entwickeln standardisierte Fahrzeug­software, um zu Tesla und chinesischen E-Auto­herstellern aufzuschließen. Allianzgespräche laufen trotz geplatzter Fusion weiter. Ganze Story.

OPTIONAL READS

Singapur: Airalo erreicht als erstes Unternehmen der e-SIM-Branche Unicorn-Status durch 220 Mio. USD Finanzierungsrunde. Mehr dazu.

Thailand: Bangkok zieht digitale Nomaden mit günstiger Gesundheitsversorgung, solider Infrastruktur und lebendigem Lifestyle an. Mehr dazu.

Japan: Chip-Hersteller JS Foundry meldet Insolvenz mit insgesamt $110 Millionen Schulden an. Mehr dazu.

TOILET COOKIE

🚽 Ho-Chi-Minh Klo

Unser heutiges Fortune Cookie kommt aus Vietnam von unserem treuen Leser Boas Ruoss!

Dear asiabits team
you are doing a great job!

Vielen Dank erstmal für das Feedback, Boas.

Attached a suggestion for a fortune cookie, found in Crescent Mall in District 7, Ho Chi Minh City. A rather unusual, but as a parent probably highly appreciated toilet.

Wir haben lange auf das Bild gestarrt und uns verschiedene Szenarien vorgestellt - und alle sind irgendwie lustig…

Und da wir eine super Community sind, hat Boas natürlich auch die genauen GPS-Daten mitgeschickt, falls ihr in Vietnam seid und mit Kind und Kegel aufs Klo müsst.

Nichts zu danken!

Schick uns dein Fortune Cookie und gewinne das heißbegehrte asiabits T-Shirt!

Du hast etwas Lustiges, Interessantes oder Erwähnenswertes in oder über Asien gesehen? Schicke es an [email protected] und wir featuren es an dieser Stelle!

FEEDBACK

Wie fandest Du die heutige Ausgabe?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Bis morgen in Deinem Postfach

Thomas, Michael & das Team von asiabits

Impressum:
Die asiabits-Redaktion: Michael Broza, Thomas Derksen, Raymond Kwok, Eva Trotno und Cindy Zhang
Asiabits Co., Ltd. Room 413, 4/F, Lucky Centre, 165-171 Wan Chai Road, Wan Chai, Hongkong