- asiabits.de
- Posts
- 🟠 E-Auto-Schock: Chinas EVs verlieren Tempo
🟠 E-Auto-Schock: Chinas EVs verlieren Tempo
Max. Lesezeit: 4:39 min

☕️ Guten Morgen Freunde,
Gewinner der Woche: Knoblauch & Zwiebeln.
Durch den US-China-Zollkampf sind die Preise der Knollen gefallen, weil chinesische Anbauer auf riesigen Vorräten sitzen, die eigentlich für die USA bestimmt waren.
Fun Fact: Buddhistische Mönche dürfen weder Knoblauch noch Zwiebeln essen, da diese den Testosteronspiegel heben…
Also, Mr. Trump: Wenn die amerikanischen Männer immer femininer werden, sind die Zölle daran schuld!
P.S. In Japan und Vietnam waren schwarze Zähne historisch ein Schönheitsideal bei Frauen. Der Trend ist zurück. Wir wissen aber nicht so ganz, was wir davon halten sollen. Schaut selbst…
BENCHMARKS
NUMBER OF THE DAY
+5 %
Der Wert, um den Chinas Industrie-Roboter-Installationen 2024 anstiegen.
Spannend: Global gab es einen Rückgang von 3% infolge nachlassender Nachfrage aus der Automobilindustrie.
🤖 Globale Dominanz: Mit 290.000 neuen Robotern kontrolliert China 54 Prozent des Weltmarkts, USA (-9%), Japan (-7%) und Europa (-6%) fallen zurück.
🏭 Dichtesprung: China erreicht 470 Roboter pro 10.000 Arbeiter, überholt damit Japan und Deutschland. Nur Südkorea (1.012) und Singapur (770) liegen vorne.
Watch: China gleicht externe Marktschwäche und demographischen Druck durch gezielte Automatisierung aus und stärkt damit seine Innovationskraft. Das öffnet Möglichkeiten für Technologieanbieter, KI-Kooperationen und Zulieferer im globalen High-Tech-Sektor.

TOP BIT
🚘 China EV: Verkäufe kühlen ab, Rabattschlacht pausiert

Die Auslieferungen neuer E-Modelle sanken im Juli im Monatsvergleich um rund fünf Prozent auf etwa 1,26 Mio. Fahrzeuge. Hersteller fahren Rabatte zurück, nachdem Peking dem Preiskampf Grenzen gesetzt hat. Gleichzeitig meldeten Leapmotor und Xpeng Bestwerte, während Dongfeng den Handel in Hongkong nach einer deutlichen Gewinnwarnung aussetzte.
Die Details
📉 Juli schwächer: Minus fünf Prozent zum Vormonat, im Jahresvergleich…