• asiabits.de
  • Posts
  • ☀️ Hitzeschock: So kämpft Asien dagegen

☀️ Hitzeschock: So kämpft Asien dagegen

Max. Lesezeit: 4:15

☕️ Guten Morgen Freunde,

ab sofort wissen auch alle aus dem Frankfurter KPMG-Büro als erste, was in Asien passiert. Willkommen an die neuen Abonnenten in der asiabits-Community!

Eine gute Beratung bräuchte auch Elon Musk (professionell und privat). Der Tesla-Absatz stieg in China zwar leicht an, Xiaomi ist aber immer noch Platzhirsch.

Und: Chef Lei Jun wird reichster Mann Chinas.

🚀 Benchmarks

Schlussstand letzter Handelstag
IndexKurs24 hYTD52W Hoch
🇩🇪 DAX23.790,11+0,49 %+18,80 %24.479,42
🇺🇸 NASDAQ20.363,55+0,80 %+5,62 %20.418,31
🇰🇷 KOSPI3.075,06–0,47 %+28,18 %3.129,09
🇯🇵 Nikkei39.762,48–0,56 %+1,16 %42.426,77
🇭🇰 Hang Seng24.221,41+0,62 %+23,43 %24.874,39
🇨🇳 Shanghai3.454,79+0,30 %+5,89 %3.674,41

🔢 Zahlen & Fakten

20%

So hoch sind zukünftig US-Zölle auf Vietnam-Waren; im Gegenzug öffnet Hanoi seinen Markt zollfrei für amerikanische Produkte.

0,99 USD

So günstig verkauft Chinas Kaffee-Kette Luckin Coffee in New York seinen Kaffee. Der Startbucks-Konkurrent ist mit zwei Filialen im US-Markt gestartet.

15 Monate

So schnell hat BYD in Brasilien seine erste Auto­fabrik fertiggestellt, geplant sind 150.000 E-Autos pro Jahr für ganz Südamerika.

Top Bit: ☀️ Rekordhitze: Was Europa von Asien lernen kann

Europa ächzt unter Rekordhitzewellen – im Sommer 2022 forderten diese dort rund 60.000 vorzeitige Todesfälle.
Asiatische Metropolen kennen das Problem und haben bereits erprobte Lösungswege, die jetzt weltweit Schule machen könnten, um Städte und Menschen vor extremer Hitze zu schützen.

Die Details

🇨🇳 China: In Guangzhou kühlen Frischluftschneisen, Vertikal-Gärten und Sprühnebelgassen ganze Altstadtviertel; KI-Warnsysteme alarmieren Bürger bis zu drei Tage vor Hitzespitzen.

🇯🇵 Japan: Millionen Beschäftigte tragen Ventilator-Kühlwesten; Tokio verleiht kostenlos Sonnenschirme, die den gefühlten Hitzeindex um bis zu 3 °C senken.

🇰🇷 Südkorea: Seoul setzt auf weiße „Cool Roofs“, 4.500 Schatten-Canopies und 168 fest installierte Nebeldüsen entlang einer Innenstadt-„Cooling Road“.

🇸🇬 Singapur: Pflicht für Dach- und Fassadenbegrünung (über 300 ha Grünfläche an Hochhäusern); reflektierende „Cool Paint“ senkt Quartierstemperaturen um 2 °C.

Warum das wichtig ist

  • Gesundheitsschutz: Frühwarnsysteme, Kühlzentren und Schattenspender reduzieren hitzebedingte Todesfälle signifikant.

  • Stadtqualität & Energie: Passive Kühlung mindert den Urban-Heat-Island-Effekt und spart Klimaanlagen-Strom.

  • Blaupause für Europa: Bewährte, kosteneffiziente Maßnahmen lassen sich schnell adaptieren und skalieren.

Hintergrund

Asien zählt bereits heute zu den heißesten Regionen der Welt: In Nordwest-China wurden 2023 erstmals über 50 °C gemessen, Peking verzeichnete drei Tage in Folge über 40 °C.

Städte wie Guangzhou, Tokio, Seoul und Singapur reagieren mit einer Mischung aus High-Tech, Natur-basierter Planung und gezielten Notfallplänen – und liefern damit praxiserprobte Strategien für eine weltweit heißere Zukunft.


📊 Alle Details & Daten: Worldbank, The Straits Times, China CDC

Werde unser Partner

Tausche Bot-Klicks und Influencer-Blabla gegen echte Relevanz.

asiabits erreicht täglich eine wachsende Community von jungen, internationalen Professionals, die wissen wollen, was in Asien passiert – bevor es der Rest versteht.

Unsere nativen Platzierungen bieten dir:

  • Hochwertige Aufmerksamkeit im richtigen Kontext

  • 100 % Format-Audience-Fit

  • Volle Brand Safety – kein Bullshit, keine Ablenkung

Positioniere deine Marke im relevantesten Asien-Newsletter im deutschsprachigen Raum.
👉 [email protected]

Head Of The Day

🇨🇳 Colin Huang


💡 Schnäppchen-Stratege: Als Gründer von PDD Holdings (Pinduoduo) brachte er Billig-Shopping in Game-App-Manier aufs Smartphone, startete 2022 die globale Temu-Expansion und jagte selbst Alibaba & Amazon Marktanteile ab.

2025 brach PDDs Gewinn ein, weil neue US-Zölle Temu-Waren verteuerten und das margenstarke China-Direktversandmodell plötzlich unrentabel machten.

👉 Lesson learned: Wer Preis, Spaß & Gamification koppelt, kann selbst in gesättigten E-Commerce-Märkten Disruption auslösen – und blitzschnell Milliardenvermögen aufbauen.

Market Bit: 🌐 Huawei öffnet KI-Code und eigene Programmiersprache

Details

🔓 Open Source: Zwei Pangu-LLMs samt Inferenz-Tool und Huaweis neuer Programmiersprache Cangjie stehen ab dem 30. Juli zur freien Verfügung auf GitHub.

🖥️ Chip-Push: Die Modelle laufen optimal auf Huaweis Ascend-GPUs – Gratis-Code soll Server-, Cloud- und Chip-Geschäft ankurbeln.
'
🌍 Weltweit nutzbar: Entwickler können die Pakete kostenlos anpassen – besonders attraktiv für preissensible Schwellenländer.

🚫 Sanktionsschachzug: Offener Code umgeht US-Exportstopps und positioniert Huawei als echte Alternative zu Nvidia & Co.

Warum das wichtig ist

  • Mehr Entwickler bedeuten stärkere Bindung an Huaweis Ascend-Ökosystem.

  • Chinas Weg zur KI-Unabhängigkeit gewinnt Tempo – weniger Abhängigkeit von US-Software.

  • Für Unternehmen entsteht erstmals eine gratis, industrietaugliche Konkurrenz zu westlichen KI-Stacks.

👉🏻 Ganze Story: CNBC, SCMP

Top Reads

🔒 Singapurs Polizei darf Konten einfrieren: Eine neue Anti-Betrugs-Regel erlaubt es Beamten, Konto­zugriffe und Karten­zahlungen bis zu 30 Tage zu sperren, wenn sie einen Scam vermuten. Ziel ist es, Milliardenverluste durch immer raffiniertere Online-Maschen einzudämmen; Kritiker sehen Eingriffe in Bürgerrechte und fordern mehr Kontrolle. Ganze Story.

🎢 Legoland startet, Branche schwächelt: Shanghai eröffnet am 5. Juli sein 5-Mrd.-Yuan-Resort, doch der Branchenverband IAAPA warnt: Für Chinas 4.437 Freizeitparks dürfte das Wachstum auf 19 % p. a. sinken – Konsumflaute, Park-Überangebot und harter Marken­wettbewerb bremsen den Boom trotz kommender Highlights wie dem Harry-Potter-Park 2027. Ganze Story.

🔄 EU setzt Peking wegen Seltener Erden unter Druck: Bei einem Treffen in Brüssel verlangte Außenchefin Kaja Kallas, Chinas Ausfuhr­bremse für Seltene Erden sofort zu kippen und jegliche Hilfe chinesischer Firmen für Russlands Kriegsmaschine zu stoppen. Andernfalls drohten Liefer­engpässe und neue Sanktionen – ein ungemütlicher Vorlauf zum EU-China-Gipfel Ende Juli. Ganze Story.

Optional Reads

USA: Washington streicht die Lizenzpflicht für Siemens-Chipdesignsoftware, damit kann der deutsche Konzern chinesischen Kunden wieder uneingeschränkt Zugriff gewähren. Mehr dazu.

Hongkong: Regierung will künftig im Ausland geschlossene gleichgeschlechtliche Ehen registrieren – jedoch nur für Gesundheits- und Totenfürsorgerechte – und erfüllt damit in Minimalform ein Gerichtsurteil von 2023. Mehr dazu.

Kanada: Der kanadische Spitzenforscher Julian Cheng, Experte für optische und UV-Funkkommunikation, wird Gründungsdekan für Informationstechnik an der neuen Great Bay University in Dongguan, Südchina. Mehr dazu.

Cyberpunk-Feuerwehrwache in Chongqing

🚒 China’s coolste Feuerwache: In Chongqing erstrahlt die neue Feuer­station mit Neon­schildern und Discokugel-Charme – kein Wunder, dass sie als Cyberpunk-Nachtclub gefeiert wird!
Die Feuerwehrleute legen aber noch eins drauf: In voller Montur tanzen sie zu TikTok-Moves mit lokalen Street-Dance-Crews, um junge Leute für Brandschutz zu begeistern.
Zwar musste man die grellsten Lichter wieder dimmen, weil Schaulustige Schlange standen, doch viral ist die Flammen-Fashion schon jetzt.

Schick uns dein Fortune Cookie und gewinne das heißbegehrte asiabits T-Shirt!

Du hast etwas Lustiges, Interessantes oder Erwähnenswertes in oder über Asien gesehen? Schicke es an [email protected] und wir featuren es an dieser Stelle!

Wie fandest Du die heutige Ausgabe?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Bis morgen in Deinem Postfach

Thomas, Michael & das Team von asiabits.

Impressum:
Die asiabits-Redaktion: Michael Broza, Thomas Derksen, Raymond Kwok, Eva Trotno und Cindy Zhang
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Thomas Derksen
Asiabits Co., Ltd. Room 413, 4/F, Lucky Centre, 165-171 Wan Chai Road, Wan Chai, Hongkong