• asiabits.de
  • Posts
  • 🟠 -40% Jobs: Japans SoftBank setzt auf KI

🟠 -40% Jobs: Japans SoftBank setzt auf KI

Max. Lesezeit: 4:36 min

☕️ Guten Morgen Freunde,

Selbst Kim Jong Un hat es erkannt: KI ist die Zukunft. Deswegen freuen, wir uns, heute den Start von asiabits AI anzukündigen. ✌🏻

Jeden Mittwoch alles wichtige zum Thema KI aus Asien direkt in dein Postfach - geschrieben mit viel Liebe und menschlicher Intelligenz.

Zum Einstieg schenken wir euch unseren ofenfrischen AI-Report The DeepSeek-Shock, für den wir über 35.000 News-Stories aus diesem Jahr analysiert und aufgearbeitet haben.

P.S. Indische Praktikanten bekommen von Investmentbanken mittlerweile bis zu 18k USD pro Monat. Damit ihr solche Positionen in Zukunft nicht verpasst, haben wir die Section Career Bits gestartet.

👉🏻 Heutige Highlights: China Communications-Chef bei lululemon und Trompetenlehrer bei der Deutschen Schule in Shanghai.

MARKETS

Highlights

Shanghai und Shenzhen gönnen sich nach Tages-Rekordständen eine kurze Verschnaufpause. Margin-Finanzierungen stiegen auf ein Rekordniveau von 2,4 Bio. RMB (ca. 340 Mrd. USD) und treiben zugleich Gewinne wie Schwankungen. Anleger zocken also kräftig auf Pump. Analysten sehen die Korrektur als normal und bleiben mittelfristig optimistisch.

TOP BIT

💼 SoftBank streicht Jobs, setzt alles auf KI

Verbringt seine Mittagspause künftig mit Maschinen anstatt mit Menschen: Masayoshi Son

SoftBanks milliardenschwerer Vision Fund steht vor einem radikalen Umbau: Rund ein Fünftel der Belegschaft soll gehen. Gründer Masayoshi Son richtet den Konzern neu aus – weg vom klassischen Tech-Investmentfonds, hin zu gigantischen KI-Infrastrukturprojekten in den USA und Asien.

Die Details

✂️ Samurai-Schnitt: Etwa 50 Stellen von aktuell 282 sollen gestrichen werden. Seit dem Höchststand 2020 ist die Belegschaft des Fonds damit bereits um …

Subscribe to keep reading

This content is free, but you must be subscribed to asiabits.de to continue reading.

Already a subscriber?Sign in.Not now