• asiabits.de
  • Posts
  • 🟠 Kauft China nächstes deutsches Traditionsunternehmen?

🟠 Kauft China nächstes deutsches Traditionsunternehmen?

Max. Lesezeit: 4:38 min

☕️ Guten Morgen Freunde,

heute ist das Motto des Tages wieder einmal CHINA SPEED!

Kaum hat Taylor Swift (chinesischer Name 霉霉 Schimmelpilz) einen Verlobungsring um den Finger, gibt es ein Faksimile auch schon bei Taobao zu kaufen. Außerdem noch die passenden Fingernägel dazu. Schaut’s euch an!

P.S. Noch diesen Monat bekommt ihr mit dem Rabattcode ASIABITSFRIENDS 10% auf alle Reiseführer von unseren Freunden vom China Insider.

BENCHMARKS

Index Kurs 24 h % YTD % 52W-H
🇩🇪 DAX 24.046,21 –0,44+20,08 24.639,10
🇺🇸 NASDAQ 21.590,14 +0,21+11,98 21.803,75
🇰🇷 KOSPI 3.187,16 +0,25+32,86 3.288,26
🇯🇵 Nikkei 42.520,27 +0,30+8,17 43.876,42
🇭🇰 Hang Seng 25.201,76 –1,27+28,43 25.918,86
🇨🇳 Shanghai 3.800,35 –2,14+16,48 3.888,60
Zuletzt aktualisiert am 28.08.2025 um 6:00 Uhr (GMT+8)

NUMBER OF THE DAY

+45 %

Der Anstieg an ausländischen Direktinvestitionen, den Ho-Chi-Minh-Stadt in den ersten sieben Monaten dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet hat.

🏭 Mega-Metropole entsteht: Von 6,2 Mrd. USD Gesamt-FDI kamen 1,3 Mrd. aus 1.073 neuen Projekten, der Rest aus Kapitalerhöhungen und Übernahmen. Über 1 Milliarde floss in High-Tech, darunter Halbleiterfabriken und Datenzentren.

🌏 Investoren-Magnet: AEON plant drei Mega-Malls, US-Firmen investieren bis 850 Millionen in Batteriefabriken, chinesische Konzerne bauen Metro-Linien.

Watch: Die Fusion mit den Nachbarprovinzen Binh Duong und Ba Ria-Vung Tau schafft ein Kraftzentrum mit Industriekapazität, Seehäfen und künftigem Finanzzentrum, das Vietnam zum ASEAN-Gateway für globale Investoren macht.

TOP BIT

👟 Puma-Krise: Pinault erwägt Verkauf an China

Schlecht gebrüllt, Puma

Die französische Milliardärsfamilie Pinault prüft den Ausstieg bei Puma. Über ihre Holding Artémis hält sie 29 Prozent am Sportartikelhersteller – und sondiert laut Medien bereits Gespräche mit Interessenten wie Anta Sports und Li Ning aus China.
Die Puma-Aktie sprang nach den Gerüchten zweistellig, doch die operative Krise bleibt: mehrfache Gewinnwarnungen, schwache Nachfrage und ein Börsenwert, der sich in einem Jahr halbiert hat.

Die Details

📉 Kurssturz: In den vergangenen zwölf Monaten verlor Puma über …

Subscribe to keep reading

This content is free, but you must be subscribed to asiabits.de to continue reading.

Already a subscriber?Sign in.Not now