🟠 Microsoft verlässt China

Max. Lesezeit: 4:45 min

asiabits

☕️ Guten Morgen Freunde,

die Wahl des Ehepartners ist eine der wichtigsten Investmententscheidungen des Lebens.

Der Chef des südkoreanischen Chip-Giganten SK Hynix hat diese Lektion auf die harte Tour gelernt: Er wurde ursprünglich dazu verurteilt, seiner Ex-Frau umgerechnet 1 Milliarde US$ zu zahlen. Das Urteil wurde jetzt gekippt.

Jetzt muss er vorläufig nur einmalig umgerechnet 1,5 Millionen US$ Alimente zahlen. Ein Schnapper!

P.S. Chinesische Weisheit: “Du kannst nichts für deine armen Eltern, sehr wohl aber etwas für deine armen Schwiegereltern.” 😉 

📈 Asien legt zu - “KOSPI-Commitee” zeigt volle Wirkung

Asiens Börsen zeigten sich am Donnerstag stabiler. Anleger reagierten entspannt auf die anhaltenden Spannungen zwischen China und den USA und setzten auf weitere Zinssenkungen der Fed. Tokio, Hongkong, Seoul und Shanghai notierten im Plus.

In Seoul zeigt die im Juni gestartete KOSPI 5000-Initiative Wirkung:
Der KOSPI jagt weiter Rekorde und überspringt erstmals 3.700 Punkte. Damit nähert er sich weiter der angepeilten 5.000-Marke.

💹 Aktien im Fokus:

TSMC meldete einen Gewinnanstieg von 39 % im dritten Quartal – ein neuer Rekord dank anhaltender KI-Chip-Nachfrage.

NIO fiel dagegen um satte 13,8 %, nachdem Singapurs Staatsfonds GIC Klage gegen den E-Autohersteller eingereicht hatte (s. Market Bit).

TOP BIT

💻 Das große Umrüsten beginnt: Microsoft verlässt China

Microsoft goes hard

Microsoft verlagert die Herstellung seiner Surface-Laptops, Server und Xbox-Konsolen ab 2026 weitgehend aus China.

Laut Nikkei arbeitet der Konzern bereits mit Zulieferern in Südostasien an neuen Produktionsstandorten. Grund sind zunehmende Handelsrisiken und geopolitische Spannungen zwischen den USA und China.

Die Details

🏭 China unplugged: Die neuen Surface-Laptops und Tablets sollen künftig in …

Abonnieren, um weiterzulesen

Dieser Inhalt ist kostenlos, aber Sie müssen asiabits DE abonniert haben, um weiterzulesen.

Already a subscriber?Sign in.Not now