- asiabits.de
- Posts
- 🤖 Robotaxis erobern Weltmärkte – China vs. USA
🤖 Robotaxis erobern Weltmärkte – China vs. USA
Max. Lesezeit: 4:22
☕️ Guten Morgen Genossen,
wir schreiben zu viel über Trump.
Der “beste Dealmaker aller Zeiten” ist aber auch zu interessant, um es nicht zu tun. Seine neueste Geschäftsidee: Ein goldenes Android-Handy “proudly designed and produced in the US”.
Experten gehen jedoch davon aus, dass es höchstwahrscheinlich größtenteils in China produziert wurde…
👉🏻 Seit gestern sind Abonnenten von Tencent (WeChat) und Lufthansa Technik mit dabei bei asiabits. Willkommen an Bord!
🚀 Benchmarks
Index | Current | 24 h | YTD | 52 W High |
---|---|---|---|---|
🇩🇪 DAX | 23.434,65 | –1,12 % | +17,03 % | 24.479,42 |
🇺🇸 NASDAQ | 19.521,09 | –0,91 % | +1,25 % | 20.204,58 |
🇰🇷 KOSPI | 2.933,63 | +0,12 % | +23,72 % | 2.947,07 |
🇯🇵 Nikkei | 38.364,16 | +0,59 % | –1,31 % | 42.426,77 |
🇭🇰 Hang Seng | 23.859,55 | –0,34 % | +20,71 % | 24.874,39 |
🇨🇳 Shanghai | 3.386,14 | –0,04 % | +3,83 % | 3.674,41 |
🔢 Zahlen & Fakten
409%
So stark stieg die Zahl offener Stellen in der Roboter-Industrie in China von Januar bis Mai 2025. Gefragt sind vor allem Algorithmus- und Mechanik-Experten.
1,06 Mrd. Liter
So viel Soju gingen 2024 über die Theke und machen Koreas Billigspirituose damit zur meistverkauften der Welt.
36 Mrd. USD
Aktuelle Börsenbewertung von Regencell nach einem Kurssprung um mehr als 200 % an einem Tag. Das Unternehmen entwickelt traditionelle chinesische Kräutertherapien zur Behandlung von ADHS und Autismus bei Kindern.
Top Bit: 🤖🚕 Robotaxi-Rivalität: China vs. USA nimmt Fahrt auf

Chinas Robotaxi-Pioniere Baidu, Pony.ai und WeRide drängen erstmals im großen Stil in den Nahen Osten. Damit verlagern sie ihr Wachstum zunehmend aus China heraus.
Gleichzeitig erhält US-Marktführer Waymo grünes Licht für eine deutliche Gebietserweiterung im Großraum San Francisco und Los Angeles. Tesla will ab Sommer in Austin kostenpflichtige Robotaxi-Fahrten starten.
Auch Volkswagen will einen Teil vom Kuchen abhaben. Gerade wurde in Hamburg eine Version des selbstfahrenden ID.Buzz vorgestellt.
Die Details
🇨🇳 China: Pony.ai testet zunächst am Flughafen Hongkong, peilt dann den Mittleren Osten und Südkorea an.
🇺🇸 USA: Waymo deckt nun weite Teile der Bay Area & Silicon Valley ab, fährt über 250 000 bezahlte Fahrten pro Woche.
💸 Investor-Hoffnungen: Goldman Sachs schätzt, dass Chinas Robotaxi-Flotte von heute 4.100 auf 1,9 Mio. Fahrzeuge 2035 wächst; Ziel-Marktvolumen fast $50 Mrd.
🌍 Nahost-Offensive: Dubai und Riad locken mit lockerem Regulierungsrahmen und Kapital – dienen chinesischen Firmen als Sprungbrett für globale Präsenz.
Warum das wichtig ist
Technologieführerschaft im autonomen Fahren entscheidet über künftige Marktanteile der globalen Autoindustrie.
Regulierungsrennen: Wer jetzt Skaleneffekte erzielt, setzt Standards – von Software-Stacks bis Versicherungstarifen.
Investorensignal: Milliardenschwere KI- und Mobilitätsfonds verschieben Kapitalströme je nach Fortschritten in USA oder China.
Hintergrund
China-USA-Techkonflikt: Seit 2019 erschweren US-Chip- und Software-Restriktionen den chinesischen Zugang zu Hochleistungsprozessoren; Peking antwortet mit Begrenzungen bei Seltenen Erden.
Marktdynamik: Während Kalifornien strenge Sicherheitsprüfungen verlangt, bieten Golfstaaten und Hongkong regulatorische Sandkästen, um kommerzielle Robotaxi-Flotten schneller zu erproben.
Werde unser Partner
Tausche Bot-Klicks und Influencer-Blabla gegen echte Relevanz.
asiabits erreicht täglich eine wachsende Community von jungen, internationalen Professionals, die wissen wollen, was in Asien passiert – bevor es der Rest versteht.
Unsere nativen Platzierungen bieten dir:
Hochwertige Aufmerksamkeit im richtigen Kontext
100 % Format-Audience-Fit
Volle Brand Safety – kein Bullshit, keine Ablenkung
Positioniere deine Marke im relevantesten Asien-Newsletter im deutschsprachigen Raum.
👉 [email protected]
Head Of The Day

Yusaku Maezawa
🎸 Vom Punk-Rocker zum Astronauten: Man könnte ihn auch den Elon Musk Japans nennen. Yusaku Maezawa ist ein ungewöhnliches Genie (was oft mit ein wenig Wahnsinn einhergeht). Er liebt X (Twitter) und das Weltall.
1998 verkaufte er importierte CDs aus dem Kofferraum, stieg auf Versandhandel und dann schließlich auf Digitalisierung um. 2024 gründete er Zozotown – heute Japans größter Fashion-Marktplatz. Mittlerweile ist er rund 2 Mrd. $ schwer und verbringt seine Freizeit gerne im Weltall.
Großer Unterschied zu Musk: Mit dem japanischen Premierminister wurde er bisher noch nicht zusammen gesehen...
Market Bit: 💵 SoftBank kassiert 4,8 Mrd.$ mit T-Mobile-Aktienverkauf

Details
🏷️ Block Trade: 21,5 Mio. T-Mobile-Aktien zu 224 $ platziert – 3 % Abschlag auf Schlusskurs (231 $).
📊 Anteil bleibt groß: SoftBank hält nach dem Deal gut 64 Mio. Aktien und bleibt zweitgrößter Aktionär hinter der Deutschen Telekom.
💰 Hintergrund: Papiere stammen teilweise aus der Sprint-Fusion; 2023 erhielt SoftBank zusätzliche Aktien im Wert von 7,6 Mrd.$ ohne Aufpreis.
🏦 Käuferkreis: Placement bei institutionellen Investoren – Orderbuch laut Term Sheet deutlich überzeichnet.
Warum das wichtig ist
Liquidität für Tech-Wetten: Der Verkauf füllt SoftBanks Kriegskasse für KI- und Halbleiter-Investments (Arm, Vision Fund 3).
T-Mobile-Free Float steigt: Mehr handelbare Aktien können die Indexgewichtung erhöhen und neue ETF-Zuflüsse bringen.
Signal an Kapitalmärkte: Block-Deals in US-Megacaps deuten auf robuste Nachfrage und günstiges Finanzierungsumfeld für Großaktionäre.
Top Reads
🍲 Banu strebt Hongkong-IPO an: Der Premium-Hotpot-Anbieter legte sein Listing-Prospekt vor, will bis zu 100 Mio. USD einsammeln. Q1 zeigt gemischtes Bild: Umsatz +26 % dank 34 neuer Filialen und 40 % mehr Gäste, zugleich sank der Durchschnittsbon um 5 %. Mehr dazu.
💴 China stärkt den CNY: Der Chef der People’s Bank of China kündigt ein „International Operations Centre“ für den digitalen Renminbi an. Zudem soll Shanghai neue Pilotprogramme für blockchainbasierte Handelsfinanzierung, Innovationsanleihen und grüne Kredite starten. Das ist Teil von Pekings Strategie, die globale Nutzung des Yuan voranzutreiben und die Finanzmetropole gegen wachsende US-Spannungen zu rüsten. Mehr dazu.
🇺🇸 TikTok-Verbot erneut vertagt: Trump gewährt ByteDance weitere 90 Tage, um einen US-Käufer zu finden – die App bleibt damit vorerst online. Mehr dazu.
Optional Reads
Japan: Honda testet erfolgreich wiederverwendbare Rakete mit präziser Landung. Mehr dazu.
Singapur: Verschärft digitale Mediengesetze gegen Deepfakes; Vertrauen in Nachrichten laut Reuters-Bericht auf 45 % gesunken. Mehr dazu.
China: Pharmaprojekte stocken wegen US-Handelsstreit – Unternehmen pausieren Studien und legen Vorräte an. Mehr dazu.

🐕 Beagle-Bodyguard: Ein japanischer Mönch und sein Beagle Chico begegneten während eines Waldspaziergangs einem 1,6 m großen Bären. Der 45-jährige Mönch stürzte bei der Begegnung und kugelte sich die Schulter aus. Chico übernahm das Ruder und bellte den Bären so lange an, bis der das Weite suchte.
Der Witz an der Sache: Chico lebt im Kloster, weil seine vorherigen Besitzer ihn als "zu laut und nervig" empfanden und ihn deswegen zur Adoption freigaben. Karma, baby!
Schick uns dein Fortune Cookie und gewinne ein asiabits-Fanpaket!
Du hast etwas Lustiges, Interessantes oder Erwähnenswertes in oder über Asien gesehen? Schicke es an [email protected] und wir featuren es an dieser Stelle!
Wie fandest Du die heutige Ausgabe? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
Bis morgen in Deinem Postfach,
Thomas, Michael & das Team von asiabits.
Impressum:
Die asiabits-Redaktion: Michael Broza, Thomas Derksen, William Hu, Eva Trotno und Cindy Zhang
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Thomas Derksen
Sprezzatura Network Co. Ltd., Workshop A, 29/F, Regent’s Park Prince Industrial Building, No. 706 Prince Edward Road East, Kowloon, Hong Kong