🟠 So investieren Asiens Superreiche

Max. Lesezeit: 4:51 min

In partnership with

asiabits

☕️ Guten Morgen Freunde,

ob wir solche Nachrichten irgendwann mal auch aus Deutschland lesen werden?

Chinas größte Airlines führen flächendeckend auf allen Inlandsflügen kostenloses WLAN ein, um Kunden zurückzugewinnen. Der Grund: Geschäftsreisende nehmen mittlerweile lieber die Bahn, weil sie zuverlässiger und günstiger ist.

Der einzige Punkt, in dem die Deutsche Bahn ihr chinesisches Pendant noch schlägt: Es gibt Currywurst im Bordbistro. 🍛 

P.S. Job der Woche: Communications Manager bei OpenAI in Tokyo

👀 China-Daten im Blick. TSMC erhöht Prognose, SK Hynix vor Rekord

Zum Wochenstart richten sich die Blicke nun auf eine ganze Reihe an Konjunkturdaten aus China. Analysten erwarten, dass das BIP im dritten Quartal um 4,8 % gewachsen ist – im Q2 waren es 5,2 %.

💹 Aktien im Fokus:

TSMC hob nach Rekordzahlen seine Jahresprognose an und erwartet nun ein Umsatzwachstum von rund 35 %.

SK Hynix steht kurz vor dem nächsten Meilenstein: Das Unternehmen dürfte im dritten Quartal erstmals über 10 Billionen Won Betriebsgewinn erzielen – dank der starken Nachfrage nach HBM-Speicherchips, die in KI-Prozessoren eingesetzt werden.

Good to know:

Aktienhändler-Leitfaden zur Navigation durch Chinas Beschränkungen bei Seltenen Erden.

TOP BIT

🧧 Asiens Superreiche wetten auf China und Gold

Ultrareiche in Asien verschieben ihre Kapitalanlagen: Statt in US-Tech-Werte fließen Gelder verstärkt in chinesische Aktien, Anleihen und Gold. Ein offensichtlicher Schritt zur Risikosteuerung angesichts des eskalierenden Handelsstreits zwischen den USA und China.

Die Details

📈 China als Comeback-Story: Vermögende Anleger in Hongkong und Singapur erhöhen gezielt …

Abonnieren, um weiterzulesen

Dieser Inhalt ist kostenlos, aber Sie müssen asiabits DE abonniert haben, um weiterzulesen.

Already a subscriber?Sign in.Not now