🟠 TikTok attackiert mit AI-Robotern

Max. Lesezeit: 4:12 min

☕️ Guten Morgen Freunde,

wir blicken neidisch auf alle singapurischen Reisepassinhaber. Mit ihrem Pass können sie nämlich ohne Visum nach Burkina Faso und Benin reisen.

Damit haben sie sich Platz 1 des Official Passport Index Rankings geschnappt; wir Deutschen sind auf Platz 3.

Der chinesische Pass hat in den letzten 10 Jahren unglaubliche Sprünge gemacht. Schaut selbst!

Vor dem Wochenende begrüßen wir alle neuen Subscriber von BASF! Da hat wohl jemand ganz kräftig die Referral-Werbetrommel gerührt. ;)

🤝 P.S. Letzte Chance für Entwickler: Tencents großer AI-Wettbewerb läuft noch ein paar Tage.

BENCHMARKS
IndexKurs24 h %YTD %52W-H
🇩🇪 DAX24.295,93+0,23+21,3324.639,10
🇺🇸 NASDAQ21.057,96+0,18+9,2221.113,10
🇰🇷 KOSPI3.190,45+0,21+32,993.220,27
🇯🇵 Nikkei41.826,34+1,59+6,4142.065,83
🇭🇰 Hang Seng25.667,18+0,51+30,8025.735,89
🇨🇳 Shanghai3.605,73+0,67+10,523.674,41
Zuletzt aktualisiert am 25.07.2025 um 6:00 Uhr (GMT+8)

NUMBERS
180 Tonnen

So viel Baumaterial wurde in China von 16 Drohnen in nur drei Tagen transportiert – zehnmal effizienter als herkömmliche Methoden.


17 Mio. USD

So viel Geld erwirtschaftete eine Amerikanerin mit „Laptop-Farmen“, über die nordkoreanische Arbeitskräfte unter den gestohlenen Identitäten Löhne bezogen. Mit dem Betrug finanzierte Nordkorea heimlich sein Rüstungsprogramm.


17%

So stark stieg der Nettoumsatz von Marina Bay Sands in Singapur. Asiens steigende Reiselust treibt das Wachstum in Rekordhöhe.

TOP BIT

🤖 TikTok-Mutter ByteDance setzt auf Roboter-AI

Wir haben schon einen Haushaltroboter vorbestellt und ihm den Namen "Alfred” gegeben.

TikTok-Eigentümer ByteDance hat das Vision-Language-Action-Modell GR 3 vorgestellt, das seinem Prototyp-Roboter ByteMini Befehle in Alltagssprache beibringt und ihn eigenständig Wäsche aufhängen oder einen Tisch abräumen lässt. Gleichzeitig sucht der Konzern dutzendweise neue Fachkräfte für Robotik und „Embodied AI“.

Die Details

🤖 GR 3 System: Das Modell verknüpft Bild, Sprache und Bewegung. Es versteht Größenangaben sowie Positionen und setzt sie sofort in Aktionen um.

🚚 Serienfertigung: Mehr als 1.000 mobile Logistikroboter sind bereits in Lagerhallen von ByteDance im Einsatz. Sie transportieren Pakete autonom und sammeln wertvolle Trainingsdaten.

💼 Neuer Job-Schub: Über die Seed-Abteilung entstehen Stellen für Robotik-Algorithmen und Hardwareentwicklung. Mehrere Ausschreibungen verweisen auf ein künftiges Universal-Robot-Produkt.

🇺🇸 Regulatorische Absicherung: Während in den USA ein Zwangsverkauf von TikTok droht, arbeitet ByteDance an einer separaten US-App und baut sein KI-Know-how vor allem in China aus.

Warum das wichtig ist

  • Technologische Diversifizierung: ByteDance entwickelt sich vom Video-Netzwerk zum umfassenden KI-Hardware-Anbieter.

  • Regulatorischer Rettungsring: Ein solides Robotikgeschäft in China könnte mögliche Verluste durch einen Zwangsverkauf von TikTok in den USA auffangen.

  • Konkurrenzdruck: Fortschritte bei Embodied AI verschärfen den Wettlauf mit Tesla, Alibaba und Meta um den künftigen Haushalts- und Servicerobotik-Standard.


Hintergrund

ByteDance finanziert seine Robotersparte weitgehend aus den Erlösen von Douyin und TikTok und setzt auf eine enge Verzahnung von Software und Hardware. GR 3 verknüpft riesige multimodale Datensätze mit aufgezeichneten Greifbewegungen, sodass Maschinen reale Szenen semantisch erfassen statt Bodenmarkierungen zu scannen.

Logistikzentren dienen als perfektes Versuchsfeld, um Sensordaten massenhaft zu sammeln und Modelle zügig zu verfeinern. Jeder neue Einsatz liefert Erfahrung für einen künftigen Alltagsroboter, der selbstständig lernen und vielfältige Aufgaben übernehmen soll.


📊 Alle Daten & Details: SCMP, LatePost

UNSER PARTNER

🎯 Bereit für das härteste KI-Turnier des Jahres?

Die Tencent Advertising Algorithm Competition (TAAC) ist zurück – und sucht die klügsten Köpfe der Welt. Mit dem diesjährigen Thema „Generative AI, Future RecSys“ geht es nicht um bloßes Optimieren. Sondern darum, das Empfehlungssystem der Zukunft neu zu erfinden.

🧠 Deine Aufgabe:

  • Entwickle ein generatives Recommendation-System auf Basis multimodaler Nutzerdaten.

  • Nutze Text, Bild & Verhalten – und zeig, was GenAI wirklich kann.

🏆 Was dich erwartet:

  • 3,6 Mio. RMB Preisgeld

  • Garantierte Jobangebote bei Tencent für alle Finalisten

  • Internships & iPads für starke Platzierungen

📅 Jetzt anmelden – Registrierung bis 31. Juli
👉 Fragen? Schreib an [email protected]

HEAD OF THE DAY

🇨🇳 Zhang Yiming

🤖 Vom Quereinsteiger zum TikTok-Mastermind: Zhang Yiming gründete ByteDance 2012, brachte die KI-gestützte News-App Toutiao und den weltweiten Hit Douyin (TikTok) an den Start und häufte bis 2025 rund 65,5 Mrd. Dollar Vermögen an. Damit wurde er zu China’s reichstem Mann. Geboren 1983 in Longyan, Fujian, studierte er Computertechnik an der Nankai-Universität und sammelte Erfahrungen in Start-ups und bei Microsoft, bevor er zögernde Investoren von seiner Vision überzeugte. 2021 trat er als CEO zurück, hält aber weiter über 50 % der Stimmrechte bei ByteDance.

Fun Fact: Um nah dran an seinem Produkt zu bleiben, verbot Zhang seinen Top-Managern, ihn „Chef“ zu nennen, und ließ sie eigene TikToks posten – wer nicht genug Likes bekam, musste Liegestütze machen.

👉 Lesson learned: Kombiniere tiefes technisches Know-how mit kompromissloser Nutzerorientierung – setze Daten und KI nicht nur für Modelle ein, sondern erschaffe damit Erlebnisse und Produkte, die wirklich haften bleiben.

MARKET BIT

💰 JD.com will Media Markt & Saturn schlucken

Die Farbe stimmt schonmal: Wird Mediamarkt bald chinesisch?

Details

📈 Bar-Angebot: JD.com erwägt ein freiwilliges Übernahmeangebot von 4,60 € je Stammaktie in bar. Das entspräche einem Firmenwert von rund 1,6 Mrd. € und liegt gut 10 % über dem letzten Börsenkurs.

🏬 Filialmacht: MediaMarkt | Saturn betreibt etwa 1.000 Märkte in 13 Ländern und setzte zuletzt 22,4 Mrd. € um. Damit erhielte JD.com schlagartig eine der größten Elektronik-Handelsplattformen Europas samt Online-Shop.

👪 Großaktionäre als Zünglein: Die Gründerfamilie Kellerhals hält 29,2 % der Aktien, Haniel 16,7 % und weitere Anker­investoren gut 18 %. Ohne deren Zustimmung ist der Deal faktisch tot, was JD.com zu Zugeständnissen zwingen könnte.

🚚 Logistik-Hebel: JD will das europäische Filial-, Lager- und Last-Mile-Netz von Ceconomy als Turbo für seine China-ähnlichen „Same-Day“-Services nutzen. Synergien entstünden vor allem beim E-Commerce-Backend und bei Lieferketten in der EU.

Warum das wichtig ist

  • China greift nach Europas Handel: Ein erfolgreicher Deal gäbe JD.com sofort Markt­präsenz in 13 Ländern und erhöht den Wettbewerbs­druck auf Amazon & Co.

  • Digital-Turbo für Ceconomy: Frisches Kapital und JD-Tech könnten das schleppende Online-Geschäft von MediaMarkt | Saturn modernisieren oder Filial­schließungen beschleunigen.

  • Politik & Kontrolle: Die Übernahme eines europäischen Retail-Flagschiffs durch einen chinesischen E-Commerce-Giganten dürfte Regulierer und Sicherheitspolitiker auf den Plan rufen: Thema Daten, Liefer­ketten und Jobs.

👉🏻 Ganze Story: Reuters, Bloomberg, WirtschaftsWoche, n-tv

TOP READS

🚨 EU-China-Gipfel im Krisenmodus: Die EU-Chefs verlangen in Beijing konkrete Lösungen von Xi Jinping im Handelsstreit und mehr Fokus auf Klimaschutz. Streits um Milliarden-Handelsdefizit, Chinas Russland-Kurs und Wirtschaftshilfen spalten weiterhin. Ganze Story.

🏦 Alipay und Tenpay im Visier: Chinas Zentralbank stellt die beiden größten Zahlungsdienste direkt unter Geldwäsche-Kontrolle. Alipay und Tenpay dominieren den Drittanbieter-Zahlungsmarkt, jetzt gelten strengere Regeln für 27 Finanzfirmen. Ziel: Kampf gegen Geldwäsche, mehr Kontrolle bei Milliarden-Transaktionen. Ganze Story.

💼 Oatly zieht China-Sparte ab: Der schwedische Hafermilchhersteller prüft den Verkauf seines China-Geschäfts für rund 200 Mio. US-Dollar. Grund sind unsichere Märkte und drohende Zölle. Ganze Story.

OPTIONAL READS

Indien: Batteriewechselstationen für E-Bikes und E-Rikschas boomen mit 1.500 Stationen und treiben die Elektrifizierung an. Mehr dazu.

Sri Lanka: Das höchste Gericht verurteilt eine Reederei aus Singapur zu 1 Milliarde USD Schadensersatz nach maritimer Katastrophe. Mehr dazu.

Japan: Polizeibeamte testen tragbare Kameras im Pilotprojekt zur Überprüfung ihres Einsatzverhaltens. Mehr dazu.

BEHIND THE BITS

🌴 Grüße aus Bali!

Wir sind echt dankbar dafür, dass wir das Schöne mit dem Nützlichen verbinden können. Die bahnbrechende Erfindung namens Internet ermöglicht es uns nämlich, von überall aus zu arbeiten.

Wir sind diese Woche auf Bali, arbeiten hart, machen Sport und essen gut.

Nächste Woche sind wir in Hongkong und haben schon viele Meetings mit Leuten aus der Community im Kalender.

Unsere Mission bei asiabits ist es, Menschen zusammenzubringen - online und offline. Deswegen werden wir mindestens 1x im Monat in andere Städte reisen, um euch zu treffen. Hier unser vorläufiger Plan:

📅 Juli: Hongkong
📅 August: Tokyo
📅 September: Berlin

Auf dem Plan stehen auch Community-Events, mit denen wir euer Netzwerk stärken und Austausch fördern wollen. Wir halten euch auf dem Laufenden!

☀️ Schönes Wochenende!

FEEDBACK

Wie fandest Du die heutige Ausgabe?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Bis morgen in Deinem Postfach

Thomas, Michael & das Team von asiabits

Impressum:
Die asiabits-Redaktion: Michael Broza, Thomas Derksen, Raymond Kwok, Eva Trotno und Cindy Zhang
Asiabits Co., Ltd. Room 413, 4/F, Lucky Centre, 165-171 Wan Chai Road, Wan Chai, Hongkong