- asiabits.de
- Posts
- 🟠 Trump verhaftet 300 Südkoreaner. Was jetzt?
🟠 Trump verhaftet 300 Südkoreaner. Was jetzt?
Max. Lesezeit: 4:49 min

☕️ Guten Morgen Freunde,
letzte Woche Freitag haben wir wieder bewiesen, dass wir auch nur Menschen sind. Ihr hattet ein buntes Sammelsurium aus Deutsch und Englisch in eurem Postfach…
Jetzt überlegen wir, ob wir uns dafür entschuldigen sollen oder einfach behaupten, dass wir etwas für die internationale Völkerverständigung tun wollten.
Sucht euch einfach etwas aus.
P.S. Unser Praktikant Jakob ist ein bisschen verliebt in eine chinesische Stabhochspringerin, die nicht nur besonders hoch springt, sondern dabei auch besonders gut aussieht…
BENCHMARKS
NUMBER OF THE DAY
11 Mrd. EUR
Diese Summe investiert Weltmarktführer CATL in drei europäische Batteriewerke.
🏭 Expansion nach Northvolt-Pleite: 90 Prozent der europäischen Autohersteller sind CATL-Kunden. Die Markteinführung für die für Europa maßgeschneiderte “Shenxing Pro"-Zelle mit 758 km Reichweite ist in Planung.
🔋 Teurer, aber notwendig: Die Produktion in Europa kostet 50 Prozent mehr als in China, doch EU-Zölle und Kundennähe zwingen zur Lokalisierung. Geplante Kapazität: 164 GWh.
Watch: Der europäische Markt bietet großes Wachstumspotenzial, da die Elektrifizierungsrate dort erst bei rund 25 % liegt, während diese in China bereits über 50% erreicht hat.
TOP BIT
🚨Seoul holt Arbeiter aus Georgia heim

MAGA: Mehr Hamburger, weniger Kimchi
Nach der Großrazzia bei Hyundai in Georgia gab Seoul bekannt, dass über 300 festgehaltene südkoreanische Arbeiter freikommen und per Charterflug heimkehren sollen. Insgesamt hatten US-Behörden am Donnerstag 475 Personen festgesetzt, die Mehrheit davon Südkoreaner. Es ist die bislang größte Razzia am Arbeitsplatz in Trumps Amtszeit.
Die Details
Ziel des Einsatzes: Der Zugriff konzentrierte sich auf das …